Das war der Innotag 2019 :
HAUPTVORTRAG
DR. BENJAMIN SCHLIESSER
Professor für Neues Testament an der Universität Bern/CH Mitglied im Leitungsteam des Netzwerks Churchconvention
Eine kleine Bewegung mit einer großen Vision: Das waren die ersten Christen – inmitten der religiösen Vielfalt des Römischen Reiches, inmitten sozialer Ungleichheit und politischer Turbulenzen. Was war ihr „Erfolgsrezept“? Wie lebten sie ihr Christsein? Was kostete sie ihr Glaube und was gab er ihnen? Worauf hofften sie? Wie veränderten sie die Welt? Die Kirche kann sich in Zeiten des „Älter, kleiner, ärmer“ von ihnen inspirieren lassen – als kleine Bewegung mit einer großen Vision!
AUSSERDEM WAREN MIT DABEI:
- Reinhold Krebs, ejw
- Kinderbauernhof Brennlesberg
- Dr. Johannes Reinmüller
- churchconvention
- Dorothea Lautenschlager, EmK
- Dr. Martin Brändl
- Kirche kunterbunt
- Jugendkirche Nova Nürtingen
- Sebastian Steinbach
…und viele andere
Seminare & Workshops
Referent: Benjamin Schließer
Projekt: weitERhorizont in Bad Urach-Münsingen
Der Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen hat mit seinem Projekt „weitERhorizont“ bewusst einen hoffnungsvollen Kontrapunkt zu den oft deprimierenden Pfarrplan-Prozessen gesetzt. „Begeistert und mutig Kirche gestalten“ – so brechen Bezirk, Distrikte und Gemeinden gemeinsam auf – hin zu einer regio-lokalen Kirchenentwicklung. Charly Gruhler und Michl Krimmer stellen ein Projekt in der Aufbruchsphase vor, in der letztlich noch offen ist, was und wer sich bewegen lässt und was Gott tun wird.
Referent: Dr. C. Bundschuh-Schramm
mit dem Kinderbauernhof Brennlesberg
Referent: Basti Steinbach
Für Anfänger & Fortgeschrittene, Einheimische & Geflüchtete
mit Sara Bardoll & Reinhold Krebs